Wirklich autonome Fahrzeuge könnten eine aufregende Technologie sein, aber wie bei jeder anderen Technologie sind immer regulatorische Hürden zu überwinden. Wie Mark Harris, bekannt aus der Öffentlichkeit, zum ersten Mal bemerkte, würde eine Gesetzesvorlage, die sich durch den kalifornischen Gesetzgeber zieht, den DMV des Staates dazu zwingen, Googles Ambitionen einer fahrerlosen Flotte von selbstfahrenden Koala-Autos effektiv zu legalisieren.
Die derzeit vorgeschlagenen DMV-Bestimmungen würden Googles selbstfahrende Prototypautos ohne manuelle Steuerung verbieten, aber durch dieses neue Gesetz ersetzt werden. Die Autos sind ohne Lenkrad-, Gas- oder Bremspedale konzipiert und werden derzeit gemäß den im September 2014 erlassenen DMV-Autotestregeln betrieben. Zu diesem Zeitpunkt hat Google vorübergehend Lenkräder und Pedale hinzugefügt, um die DMV-Testanforderungen zu erfüllen.
Der Gesetzesentwurf 2866 „Autonome Fahrzeuge“, der am 11. April 2016 geändert wurde, ermöglicht den öffentlichen Betrieb autonomer Fahrzeuge ohne einen Google-Testfahrer im Fahrzeug sowie ohne Bremspedal, Gaspedal oder Lenkrad:
Diese Gesetzesvorlage würde ungeachtet der vorstehenden Anforderungen den Betrieb eines autonomen Fahrzeugs ohne Fahrer im Fahrzeug oder eines autonomen Fahrzeugs, das nicht mit einem Bremspedal, Gaspedal oder Lenkrad ausgestattet ist, auf öffentlichen Straßen zu Test- und Betriebszwecken genehmigen Die Anforderungen der oben genannten Bestimmungen sind erfüllt und der Betreiber des autonomen Fahrzeugs ist in der Lage, im Falle eines Ausfalls der autonomen Technologie oder eines anderen Notfalls sofort die Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen. Nach dem Gesetz müsste die Abteilung bis spätestens 1. Juli 2018 die entsprechenden Vorschriften erlassen. Nach dem Gesetz müsste die Abteilung dem Gesetzgeber einen Bericht über die Ergebnisse der Prüfung und des Betriebs dieser autonomen Fahrzeuge vorlegen.