Seth Test fuhr letzte Woche den Bolt auf der CES und zeigte sich vom neuen Elektroauto von GM beeindruckt. Ich denke nicht, dass es zu weit hergeholt ist, um zu glauben, dass der Bolt ein beliebtes Auto sein wird, besonders wenn man bedenkt, dass er einen UVP (37.500 US-Dollar) hat, der einem Nissan LEAF entspricht, während der Bolt die doppelte Batteriekapazität hat (60 kWh gegenüber 30 kWh)) und wahrscheinlich um die doppelte Reichweite (~ 200 Meilen vs 107 Meilen).
Der Hauptnachteil ist das optionale Gleichstrom-Schnellladen, das nicht so schnell ist, wie wir es uns erhofft hatten, aber für die meisten Menschen, insbesondere für Käufer, die sich das LEAF oder den BMW i3 ansehen, kein „Deal Breaker“sein dürfte.
Als EV-Enthusiast ist meine größte Sorge mit dem Bolzen seine Verfügbarkeit. Als GM das Konzept Anfang letzten Jahres erstmals vorstellte, verpflichtete sich das Unternehmen zum Start zur Verfügbarkeit in 50 Bundesstaaten. Gleichzeitig sprach das Unternehmen von einer geplanten Produktion von 20.000 bis 30.000 Einheiten. Wenn das Fahrzeug so populär wird, wie ich es für möglich halte, fällt es mir schwer zu glauben, dass GM Staaten mit einem Null-Emissions-Mandat keine Priorität einräumt, was es zu einem Compliance-Auto machen könnte.
Ein Compliance-Auto ist ein Elektrofahrzeug, das ausschließlich oder in erster Linie für den Verkauf in Märkten bestimmt ist, in denen die Aufsichtsbehörden verlangen, dass ein Prozentsatz des Autoverkaufs emissionsfreie Fahrzeuge sind, wie das emissionsfreie CARB-Mandat. Mehrere Autohersteller haben Autos speziell für dieses Mandat hergestellt, darunter GM mit dem EV1 und in jüngerer Zeit mit dem Chevy Spark EV.