Als Nissan eine "Angriffsanzeige" gegen Teslas Reservierungsprozess für das Modell 3 veröffentlichte, wurden diese - zumindest im Kommentarbereich unseres Artikels über die neue Anzeigenkampagne - hauptsächlich von Modell 3-Reservierungsinhabern ausgelacht. Dies ist jedoch die neue Anzeige von BMW wohl noch schlimmer.
In einem neuen 30-Sekunden-Werbespot für den BMW 330e behauptet der deutsche Autohersteller größtenteils, Sie sollten nicht auf den Tesla Model 3 warten und stattdessen den neuen Plug-in-Hybrid von BMW kaufen. Sie verbrachten so viel Zeit damit, die Voraussetzung zu schaffen, dass Sie nicht auf das Modell 3 warten sollten, dass sie schließlich nur ein Merkmal des 330e erwähnten, seinen EPA-bewerteten Gasverbrauch von 72 MPGe.
Das Argument von BMW lautet: Kaufen Sie unser Auto, weil es jetzt verfügbar ist.
Es ist schwer, Nissan oder BMW die Schuld dafür zu geben, dass sie Teslas neuen Pool von ca. 400.000 potenziellen Kunden erschließen wollen, die Interesse daran zeigten, mehr als 35.000 USD für ein Elektroauto zu zahlen, aber glauben sie wirklich, dass Verfügbarkeit hier der Hauptfaktor ist?
Der Tesla Model 3 ist ein reines Elektrofahrzeug mit einer geschätzten Reichweite von über 215 Meilen und einem Grundpreis von 35.000 US-Dollar. Der BMW 330e ist ein Plug-in-Hybrid mit einer vollelektrischen Reichweite von 14 Meilen und einem Grundpreis von 44.000 US-Dollar.
Hier ist die Anzeige:
In der Anzeige oder zumindest in der Beschreibung der Anzeige bezieht sich BMW auf Tesla als „das andere Elektroautounternehmen“. Bedeutet das, dass sich BMW jetzt auch als „Elektroauto-Unternehmen“versteht? Ich würde BMW als eine Autofirma betrachten, die auch Elektroautos anbietet. Machen die Leute den Unterschied?
Außerdem implizieren sie, dass das Model 3 erst in zwei Jahren herauskommt? Damit wäre die Veröffentlichung für August 2018 geplant, ein volles Jahr nach der offiziellen geplanten Veröffentlichung von Tesla. Verzögerungen sind nicht unmöglich, aber die direkte Ankündigung, dass sie um ein Jahr verzögert werden "und vielleicht noch mehr", ist etwas unaufrichtig.
Vielleicht ist BMW nervös, weil der „wahre Model 3 Fighter“, ein vollelektrischer BMW 3er, erst im nächsten Jahrzehnt auf den Markt kommen wird… und vielleicht noch mehr.
Update: Anscheinend machen sie eine ganze Kampagne aus diesem "Warten oder Fahren" -Ding. Dieser verfügt über Dummy-Tesla-Kompressoren: