Laut einem neuen WSJ-Bericht verließen mehrere Führungskräfte in der Führung von BMW für Elektrofahrzeuge, darunter der 20-jährige BMW-Veteran Carsten Breitfeld, der Berichten zufolge den i8 entwickelt hatte, den deutschen Autohersteller, um sich einem chinesischen EV-Startup anzuschließen.
Bei dem fraglichen Startup handelt es sich um Future Mobility Corp., ein neu gegründetes EV-Unternehmen, das von Tencent Holdings unterstützt wird.
Tencent ist eine wichtige Holdinggesellschaft in China mit bedeutenden Investitionen in einige der größten Internet-, Videospiel- und Social-Media-Unternehmen des Landes.
Die Gruppe hat bereits im vergangenen Jahr ihr Interesse an Elektrofahrzeugen angekündigt und NextEV zusammen mit anderen chinesischen Technologiemagnaten auf den Markt gebracht. Das Unternehmen entwickelt angeblich ein elektrisches Superauto und hat bereits über 500 Millionen US-Dollar gesammelt. Im Dezember wurde bekannt, dass die Gruppe den ehemaligen CTO von Cisco und Motorola, Padmasree Warrior, für die US-Aktivitäten des Unternehmens verantwortlich zeichnete.
Wie auch ein anderes chinesisches Technologieunternehmen, das in Elektrofahrzeuge investiert, LeEco (ehemals LeTV), das in mindestens zwei Elektrofahrzeugprojekte, Faraday Future und Atieva, investiert hat, scheint Tencent mit diesem neuen Projekt seine Wette auf sich zu nehmen.
Laut dem Bericht von WSJ schließen sich neben Breitfeld drei weitere Führungskräfte der i-Sparte von BWM dem Startup an:
„Carsten Breitfeld, ein 20-jähriger BMW-Veteran, der den Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8 des Unternehmens entwickelt hat, verließ den Münchner Autobauer im vergangenen Monat, um Geschäftsführer des chinesischen Elektroauto-Unternehmens zu werden. Jetzt folgen ihm drei wichtige Führungskräfte der Elektroautogruppe „BMW i“.
Dirk Abendroth, der elektrische Antriebe für die i-Serie entwickelt hat, Benoit Jacob, Leiter Design bei BMW i, und Henrik Wenders, Leiter Produktmanagement bei BMW i, werden laut Angaben zweier Kenner Positionen bei Future Mobility antreten die Situation."