Nur wenige Wochen nachdem wir erfahren haben, dass BMW seine Elektrofahrzeugprogramme auf den „Backburner“stellt, um seine Marke „i“, unter der der deutsche Autohersteller seine Elektrofahrzeuge auf den Markt bringt, auf selbstfahrende Autos zu konzentrieren. Wir erfahren jetzt, dass der Autohersteller angeblich im Begriff ist, eine wichtige Partnerschaft mit Intel und Mobileye zur Entwicklung seiner selbstfahrenden Autos anzukündigen.
Reuters berichtet, dass morgen eine Ankündigung erfolgt:
„BMW wird eine Allianz zur Entwicklung selbstfahrender Autos mit dem Kollisionserkennungsspezialisten Mobileye und dem Hersteller von Computerchips Intel bekannt geben, während das Rennen um fahrerlose Autos im Aufwind ist.
Die Auseinandersetzung wird sich wahrscheinlich auf die Technologie konzentrieren, die von Mobileye entwickelt wird, um computergesteuerten Fahrzeugen ohne Eingaben des Fahrers bessere Reflexe zu verleihen. Dies läutete zu Beginn des nächsten Jahrzehnts eine Ära selbstfahrender Autos ein, sagten Analysten.
Die drei Unternehmen sagten, sie würden am Freitag eine gemeinsame Pressekonferenz abhalten, ohne Einzelheiten zu nennen. BMW-Chef Harald Krüger, der CEO von Intel, Brian Krzanich, und der Chairman und Chief Technology Officer von Mobileye, Amnon Shashua, werden anwesend sein. “
Mobileye ist am besten dafür bekannt, den Tesla Autopilot mit seinen EyeQ-Chips zu betreiben. Das Unternehmen hat jedoch mit mehreren anderen Autoherstellern zusammengearbeitet, um ihre autonome Fahrtechnologie zu entwickeln.