Anfang dieses Jahres kündigte Deutschland sein erstes Anreizprogramm für Elektrofahrzeuge an, um die Akzeptanz umweltfreundlicher Fahrzeuge im Land zu fördern. Das Programm wird sowohl vom Staat als auch von der örtlichen Autoindustrie finanziert und bietet einen Preisnachlass von 4.000 € beim Kauf eines Vollelektrofahrzeugs und 3.000 € für einen Plug-in-Hybrid.
Das Programm ist auf Elektrofahrzeuge mit einem Startpreis von weniger als 60.000 Euro begrenzt, was Tesla dazu veranlasst, zu antworten und zu behaupten, dass es von der Autoindustrie absichtlich ausgelassen wurde, da seine Fahrzeuge bei über 60.000 Euro starten. Während das Programm Tesla nicht hilft, hilft es sicherlich BMW, da Berichte herauskommen, wonach die Verkäufe des BMW i3 in Deutschland seit dem Start des Programms Anfang dieses Monats etwas überraschend stark gestiegen sind.
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) zitiert Quellen innerhalb von BMW über Reuters:
„Laut Angaben von FAS, die auf Unternehmensquellen zurückgreifen, sind die Bestellungen für den neuen i3 mit einer Batterie mit größerer Reichweite für Lieferungen ab Mitte Juli nach der Einführung der ersten Version des Fahrzeugs im Jahr 2013 um ein Vielfaches gestiegen.
Die Gesamtzahl der Bestellungen für die neue Version war weltweit auf 5.000 gestiegen, von denen rund 1.000 vor der Auslieferung in Deutschland platziert wurden. “