Nachdem BMW seinen Plan „Vision NEXT100“vorgestellt hatte, soll BMW „Elektrofahrzeuge auf den Prüfstand gestellt“haben, um sich auf das Selbstfahren zu konzentrieren. Das Unternehmen kündigte erst 2018 offiziell einen neuen BMW i8 an, der diesmal hoffentlich rein elektrisch ist, und sein vollelektrisches und autonomes Auto iNEXT im Jahr 2021. Der iNEXT basiert auf einem Konzept, das Anfang dieses Jahres vorgestellt wurde.
Jetzt gibt ein neuer Bericht über die aktualisierte Zeitleiste der deutschen Autohersteller für Elektrofahrzeuge mehr Einblicke in die Fahrzeugfreigaben in den nächsten 5 bis 6 Jahren und ist ebenso enttäuschend wie die offizielle Zeitleiste von BMW.
Automobile Mag ist mit einem Bericht mit dem unangemessenen Titel "BMW Doubles Down on EVs" erschienen. Die Veröffentlichung berichtet, dass die neue EV-Initiative von BMW den Namen "Project i20" trägt und im Wesentlichen wie folgt lautet:
- Der lang gerüchteweise BMW i5 oder i6, ein vollelektrischer Geländewagen, würde Ende 2021 eintreffen
- Eine neue Generation des BMW i3 mit größerer Reichweite ist für 2022 geplant
- Eine weitere Generation des BMW i8, die eigentlich einen rein elektrischen Antriebsstrang haben könnte.
Sollte sich herausstellen, dass dieser Zeitplan zutrifft, wäre er für EV-Enthusiasten äußerst enttäuschend, und BMW würde zurückbleiben, da die Konkurrenten, darunter Audi, Tesla und Mercedes, tatsächlich vor Ende des Jahrzehnts unzählige neue Elektroeintritte auf dem Markt planen - Hauptkonkurrenten von BMW.
- Mercedes wird voraussichtlich nächstes Jahr einen vollelektrischen SUV auf den Markt bringen und plant bis 2020 drei weitere Elektrofahrzeuge
- Audi hat den e-tron quattro ab 2018, eine elektrische Version des Q5 wird ebenfalls erwartet, sowie weitere Fahrzeuge bis 2025 unter VWs E-Fahrzeug-Einsatz.
- Tesla hat Model 3 und Model Y bestätigt, dass sie in den nächsten Jahren auf den Markt kommen werden.
Der BMW i3 kam 2013 auf den Markt und es wurde allgemein angenommen, dass weitere Elektrofahrzeuge folgen würden. Wir sprechen jedoch jetzt darüber, was voraussichtlich 8 Jahre dauern wird, bevor das Unternehmen ein neues vollelektrisches Modell auf den Markt bringt.
In seiner neuesten Werbekampagne zeigt BMW auf, wie Käufer von Elektrofahrzeugen nicht auf das Tesla Model 3 warten müssen, um ein gutes Elektroauto zu bekommen, aber BMW lässt uns mit Sicherheit darauf warten, ein anständiges (rein elektrisches) Auto von ihnen zu bekommen.
Ich habe Lust, einen Klassiker zurückzubringen: BMW-Chef schlägt sich mit Verleugnung buchstäblich auf den Kopf
