Baidu, Chinas beliebteste Suchmaschine, investiert wie sein US-amerikanisches Pendant Google in hohem Maße in autonome Fahrtechnologien und gab heute offiziell die Eröffnung eines selbstfahrenden Forschungs- und Entwicklungszentrums für Autos im Silicon Valley im Hinterhof von Google bekannt.
Das Unternehmen geht davon aus, dass sein Team bis Ende des Jahres auf über 100 Forscher und Ingenieure anwachsen wird. Das Unternehmen hat bereits einige seiner Mitarbeiter von seiner neu geschaffenen Autonomous Driving Unit (ADU) nach Sunnyvale versetzt und kürzlich einen Tesla Autopilot-Softwareentwickler eingestellt.
Liang Heng, ein Doktor der Elektrotechnik aus Stanford, trat letztes Jahr dem Autopilot-Team von Tesla bei, nachdem CEO Eon Musk „Hardcore-Software-Ingenieure“gebeten hatte, sich den Bemühungen des Unternehmens anzuschließen, die nächste Generation des Autopiloten vollständig autonom zu machen. Jetzt verlässt er den Autohersteller nur 5 Monate später, um als "Software Architect" zu Baidus autonomem Fahrerteam zu wechseln.
Bevor er zu Tesla kam, arbeitete Heng bei Google an Street View. Zufällig war der Verantwortliche der autonomen Fahrabteilung (ADU) von Baidu, Jing Wang, auch früher bei Google.
Wang kommentierte den Start des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums:
„Baidu ist fest entschlossen, selbstfahrende Autos Wirklichkeit werden zu lassen. Autonome Fahrzeuge werden Leben retten und den Transport effizienter gestalten. Das Silicon Valley-Autoteam von Baidu wird eine wichtige Rolle beim Bau des Autos der Zukunft spielen. “
Laut Baidu wird das Team aus Forschern des maschinellen Lernens sowie Hardware- und Software-Ingenieuren in verschiedenen technischen Bereichen bestehen, von Robotik und Computer Vision bis hin zu Bordcomputern und Sensoren. Das Unternehmen wird auch Ingenieure mit Erfahrung in der Automobilindustrie suchen.
Die Büros in Sunnyvale sind bereits voll mit Experten für KI und maschinelles Lernen, angeführt von Andrew Ng, dem Gründer und leitenden Wissenschaftler des Google Deep Learning-Projekts. Er ist jetzt Chefwissenschaftler bei Baidu im Silicon Valley.



