Audi hat heute eine Pressemitteilung veröffentlicht, um bekannt zu geben, dass das vollelektrische Konzept des e-tron quatro auf der Frankfurter Automobilausstellung im nächsten Monat vorgestellt wird (die IAA 2015 findet vom 17. bis 27. September 2015 statt). Audi hat einige neue Informationen über das Konzept veröffentlicht, die voraussichtlich 2018 in den Handel kommen werden.
Das Unternehmen veröffentlichte auch mehrere neue Zeichnungen des quattro - siehe unten.
Der e-tron quattro hat eine „Reichweite von mehr als 500 Kilometern “. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Audi seinen Sitz in Deutschland hat. Das bedeutet, dass das Angebot hauptsächlich auf dem New European Driving Cycle (NEFZ) basiert, der als weniger restriktiv als der EPA-Standard bekannt ist.
Das Tesla-Modell S 85D beispielsweise erhält 270 EPA-Meilen, aber 330 NEFZ-Meilen. Es ist etwas zu beachten, aber dennoch, der quattro hat eine großartige Sache in Bezug auf die Laufleistung, es hat einen Luftwiderstandsbeiwert von 0, 25, was laut Audi ein Rekord für das SUV-Segment ist.
Der Autohersteller kündigte kürzlich einen Akkuliefervertrag mit LG Chem und SDI Samsung an. Audi entwickelt die Batteriemodule für das Elektro-Line-up mit den beiden koreanischen Technologie-Giganten.
Audi beschrieb den Akku des quattro als etwas ähnlichem wie Teslas "Skateboard" -Design:
Der große Lithium-Ionen-Akku befindet sich zwischen den Achsen und unterhalb des Fahrgastraums. Diese Einbaulage sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt und eine ausgewogene Achslastverteilung. Und das gibt dem Auto eine bessere Fahrdynamik und Fahrsicherheit als anderen Fahrzeugen des Segments.
Hier sind einige Zeichnungen des Konzepts:

Das Audi e-tron quattro-Konzept markiert die Weltpremiere der Matrix-Laser-OLED-Technologie an der Front eines Fahrzeugs und steht für Vorsprung durch Technik im Bereich der Automobilbeleuchtung.

Das nach oben gebogene Frontdisplay bietet einige Gestensteuerungen und visualisiert das Klimatisierungssystem. Die beiden Fondpassagiere des Audi e-tron quattro concept haben eigene OLED-Displays.

Das Bedien- und Anzeigekonzept ist tief in die plastische, fahrerorientierte Architektur des Cockpits integriert. Da der Elektroantrieb keine Kardanwelle hat, scheint die Mittelkonsole zu schweben.

Die Kabine des Audi e-tron quattro concept verjüngt sich stark nach hinten und nähert sich der idealisierten Form eines aerodynamisch optimierten Tropfens.