Im vergangenen Jahr kündigte Audi das erste vollelektrische Fahrzeug an, den e-tron quatro, ein Luxus-SUV, der voraussichtlich zwischen dem 5. und dem 7. Quartal passen wird. Daher wird der Name voraussichtlich in Q6 geändert, sobald er im Werk des Unternehmens in Produktion geht in Brüssel ab 2018.
Jetzt erfahren wir, dass der Autohersteller auch eine elektrische Version des Q5 plant, die im neuen Werk des Unternehmens in Mexiko in Produktion gehen soll.
Derzeit wird der Q5 in Ingolstadt, der Heimatstadt von Audi, hergestellt und weltweit exportiert. Bis vor kurzem wurde die gesamte Produktion des Q5, des meistverkauften SUV des Autoherstellers, von Peter Hochholdinger, Senior Director of Manufacturing, geleitet. Im vergangenen Monat hat Tesla den erfahrenen Automobil-Manager abgeworben, um den Produktionsplan für den Tesla Model 3 bei zu leiten die Fremont Fabrik.
Elon Musk, CEO von Tesla, ist ein Fan von Audi-Fahrzeugen und besaß früher einen Q7, einen hochwertigen und größeren SUV als den Q5.
Audi hat in Mexiko ein 1, 3-Milliarden-Dollar-Werk gebaut. Bis Ende des Jahres soll die Q5-Produktion im Werk verlagert werden.
Jetzt zitiert Automotive News "zwei Quellen mit Kenntnis des Projekts", wonach der deutsche Autohersteller im Werk Personal für die Herstellung einer elektrischen Version des Q5 ausbildet. Das Werk in New Mexico soll jährlich rund 150.000 Autos produzieren.
Die Quellen von Auto News gaben nicht an, ob es sich bei der elektrischen Version um ein rein elektrisches Fahrzeug (BEV) oder ein Plug-in-Hybrid-Fahrzeug (PHEV) handeln soll. Basierend auf dem kürzlich angekündigten Plan des VW-Konzerns, bis 2025 30 neue vollelektrische Fahrzeuge einzuführen, wurde dies jedoch angekündigt Es scheint eher ein BEV als ein PHEV zu sein.