Ein Konzept im Tesla-Stil für das Apple Car von CarWow
Nachrichten rund um das Projekt Titan, den Namen für Apples Ambitionen im Bereich Elektrofahrzeuge, waren in letzter Zeit relativ leise, obwohl die erwartete Einführung im Jahr 2020 von Tag zu Tag näher rückt. Dies kann daran liegen, dass sich das Einführungsziel für Apple Car von einem Jahr auf 2021 verschoben hat. In einem Profil von drei Brüdern, die an der Apple Car-Initiative mitgearbeitet haben sollen, sind folgende Details enthalten:
Einer Person, die kurz mit dem Titan-Team zusammengearbeitet hatte, wurde während ihrer Amtszeit bei Apple mitgeteilt, dass das Unternehmen versucht habe, bis 2020 ein Fahrzeug auszuliefern, das Ziel sei jedoch auf 2021 gefallen.
Vor diesem Bericht war man allgemein der Ansicht, dass Apple das Jahr 2020 zum Ziel hatte, sein Elektrofahrzeug in irgendeiner Form vorzustellen, obwohl dies vor über einem Jahr der Fall war. Seitdem gab es mehrere Anzeichen dafür, dass Project Titan Straßensperren auf dem Weg haben könnte.
Im Januar soll Steve Zadesky, der das Projekt leitete, Apple nach 16 Jahren aus persönlichen Gründen verlassen haben. Electreks Schwestersite 9to5Mac stellte vor einem Jahr mehrere hochrangige Mitarbeiter vor, die an dem Projekt arbeiteten. Jüngste Berichte haben jedoch das Projekt Titan mit rund 600 Mitarbeitern beschrieben.
Die letzte große Neuigkeit in Bezug auf die Ambitionen von Apple im Bereich Elektrofahrzeuge war die Suche nach eigenen Ladelösungen, die Tankstellen für Elektrofahrer im Wesentlichen ersetzen würden. Apple hat auch eine Milliarde Dollar in Didi Chuxing, Chinas Uber, investiert, was viele als Zeichen dafür sehen, dass es sich für den Kfz-Bereich interessiert.
Teslas Elon Musk hat jedoch bereits darauf hingewiesen, dass 2020 für Apple zu spät sein könnte, um in den Markt für Elektroautos einzusteigen. Zu Beginn dieses Jahres sagte Musk auf der Technologiekonferenz von Recode, Apple hätte seine Bemühungen früher beginnen sollen:
Ich denke, sie hätten früher mit diesem Projekt beginnen sollen. Ich glaube nicht, dass sie früher als 2020 in Produktion gehen werden. Ist das zu spät? […]
Das Ausmaß des Automobilbaus ist kaum vorstellbar, bis man die Werke sieht. Die Größe der industriellen Infrastruktur ist erstaunlich.
Moschus bot diese Linie der Ermutigung während des gleichen Auftrittes jedoch an:
Ich finde es großartig, dass sie das machen, und ich hoffe, dass es klappt.