Wenn Apple ein Elektrofahrzeug wie Tesla produzieren will, möchte Apple den Kunden natürlich die Möglichkeit bieten, unterwegs aufzuladen, ohne auf die Infrastruktur von Drittanbietern angewiesen zu sein. Reuters berichtet nun, dass Apple Interesse an solchen Ladestationen zeigt, da es sich um Gespräche mit bestehenden Unternehmen handelt und Ingenieure mit Erfahrung im Bau von Ladestationen anstellt.
Im Einzelnen teilt der Bericht mit, dass Apple lediglich die Technologie untersucht, die hinter Ladestationen steckt, mit denen sein Elektrofahrzeug für Kunden betrieben wird:
Apple befragt nun Ladestationsunternehmen nach ihrer zugrunde liegenden Technologie, sagte eine Person mit Kenntnis der Angelegenheit. Die Gespräche, über die nicht berichtet wurde, betreffen nicht das Aufladen von Elektroautos von Apple-Mitarbeitern, eine Dienstleistung, die das Unternehmen bereits erbringt. Sie deuten darauf hin, dass Apple sich auf ein Auto konzentriert, fügte die Person hinzu.
Wenn Apples Gerücht über ein Elektrofahrzeug auftaucht, ist es sinnvoll, dass Apple seine Kraft hinter eine Ladelösung außerhalb des eigenen Zuhauses stecken möchte. Ladestationen ersetzen im Wesentlichen Tankstellen in der EV-Gleichung, und es ist noch sehr früh für die Verfügbarkeit von Ladestationen.
Einzelheiten, die über Apples Interesse an Ladestationen hinausgehen, sind derzeit jedoch unklar, da Apple möglicherweise ein eigenes System wie das Supercharger-Netzwerk von Tesla herstellen könnte, das als eines der größten Vermögenswerte von Tesla gilt, oder die Finanzierung von Ladestationen von Drittanbietern ohne eigene offizielle Präsenz unterstützen könnte. Die derzeit gemeldeten Explorationsphasen deuten darauf hin, dass Apple nach Daten in Bezug auf Ladestationen sucht, die Unternehmen jedoch naturgemäß nur ungern austauschen, da Apple ein Konkurrent werden könnte.
In Bezug auf Apples EV-Bemühungen, Codename Project Titan, heißt es in dem jüngsten Bericht, dass Apple kürzlich eine Fläche von 800.000 Quadratmetern für das gemunkelte Autoteam erkundet hat, zu dem jetzt rund 600 Mitarbeiter gehören. 9to5Mac stellte Anfang 2015 mehrere wichtige Mitarbeiter für das Apple Car-Projekt vor.
Elon Musk, CEO von Tesla, hat Gerüchte, wonach Apple auch in Zukunft konkurrieren will, offen zur Kenntnis genommen und die Nachricht, dass Apple an einem Elektrofahrzeug arbeitet, häufig als ein „offenes Geheimnis“bezeichnet, das „zwingend“sein wird, wenn es eintrifft. Ein anhaltender Wilderungskrieg zwischen den beiden Unternehmen hat nicht dazu beigetragen, die Bemühungen zu verbergen.