Das Laden von Elektrofahrzeugbatterien ist eine universelle Aufgabe für alle EV-Besitzer. Die Hersteller von Elektroautos verschiedener Marken haben ihren eigenen Aufschwung gesetzt, um ihr Ladesystem für Elektrofahrzeuge einzigartig zu machen, wie z. B. Teslas beleuchtete Anzeigen für die Modelle S, X und 3. Rivian, Hersteller von Elektro-Lkw, möchte dasselbe tun Patentanmeldung ist ein Hinweis darauf, dass das Unternehmen versucht, seine Batterieladeanzeigen besonders praktisch und kreativ zugleich zu gestalten.
Es gibt Zeiten, in denen Besitzer von Elektroautos Schwierigkeiten haben, den Status ihres Fahrzeugs zu bestimmen, während die Batterien geladen werden. Dies gilt insbesondere für lange Fahrten, wenn Fahrzeuge an öffentlichen Ladestationen abgestellt werden. Wenn ein Besitzer zum Beispiel in einem Café einen Happen nimmt oder eine Tasse Kaffee trinkt, ist es schwierig festzustellen, ob der Ladevorgang für das Fahrzeug abgeschlossen ist. Mobile Apps, die den Status eines Fahrzeugs anzeigen, sind großartig, aber es wäre besonders praktisch, wenn Besitzer den Status eines aufladenden Fahrzeugs auf einen Blick sehen könnten.
Dies ist der zentrale Punkt des kürzlich von Rivian erteilten Patents mit dem Titel „Außenlicht- und Ladeanzeige“. Die Ingenieure von Rivian sind der Ansicht, dass EV-Besitzer die Batterieladung ihres Fahrzeugs aus der Ferne leicht bestimmen können sollten. Aus diesem Grund hat das Unternehmen ein System mit hellen LED-Lampen entwickelt, die von einem Parkplatz oder einer Ladestation aus sichtbar sind. Diese LEDs werden als Teil der Leuchten in das Fahrzeug selbst integriert.

„Es wäre vorteilhaft, einem Benutzer eine einfache Möglichkeit zu bieten, eine Ladeanzeige eines Elektrofahrzeugs abzulesen. Es wäre auch vorteilhaft, eine Ladezustandsanzeige vorzusehen, die in einem kurzen oder längeren Abstand von einem Elektrofahrzeug sichtbar ist. Es wäre auch vorteilhaft, vorhandene Außenbeleuchtung oder Beleuchtungsbereiche zu nutzen, um eine Ladeanzeige bereitzustellen “, heißt es in dem Patent.
Der Rivian R1T Pickup Truck und der R1S SUV sind mit einem langen Lichtstreifen in der Mitte ausgestattet, der von zwei runden Lichtern flankiert wird. Dieser Lichtstreifen wird gemäß den Pressebildern des Herstellers des elektrischen Lastwagens als primäre Batterieladeanzeige verwendet, wenn das Fahrzeug geladen wird. Rivians jüngstes Patent erklärt die weitere Verwendung dieses Lichtstreifens im folgenden Abschnitt.
In einigen Ausführungsformen ist das Lichtsteuermodul konfiguriert, um zu bewirken, dass das Außenlicht während des Fahrbetriebs des Elektrofahrzeugs Licht einer ersten Farbe (z. B. Weiß) aussendet und während des Ladens Licht einer zweiten Farbe aussendet, wobei die erste Farbe ist anders als die zweite Farbe (zB blau). In einigen Ausführungsformen ist das Beleuchtungssteuermodul konfiguriert, um zu bewirken, dass das Außenlicht Licht einer dritten Farbe (z. B. Grün) aussendet, wenn die Fahrzeugbatterie voll aufgeladen ist. In einigen Ausführungsformen ist das Lichtsteuermodul konfiguriert, um zu bewirken, dass das Außenlicht Licht einer vierten Farbe (z. B. Rot) aussendet, wenn ein Ladefehler vorliegt.
Mit einem solchen System können Rivian-Besitzer wahrscheinlich auf einfache Weise feststellen, ob der Ladevorgang für ihren LKW oder SUV abgeschlossen ist oder ob Probleme mit dem Ladevorgang des Fahrzeugs vorliegen. Die Tatsache, dass der Lichtstreifen ziemlich groß ist, spricht für Rivian, da es keinen Zweifel gibt, dass die LEDs von weitem gut sichtbar wären.
Ein weiterer interessanter Aspekt dieser neuen Idee ist die Verwendung eines Näherungssensors, der so konfiguriert werden kann, dass er die Anwesenheit einer Person erfasst. Dieser Sensor funktioniert ähnlich wie ein Bewegungserkennungssystem und leuchtet auf, wenn sich eine Person im Umkreis von 50 Fuß um das Ladefahrzeug befindet. Es könnte auch das Bluetooth-Signal eines Mobiltelefons verwenden, um zu bestimmen, wann der Besitzer in der Nähe ist. Dies würde dann das Lichtsystem aktivieren, das es dem Fahrer ermöglichen würde, den Fortschritt des Ladens zu bestimmen.