In den frühen Morgenstunden des Freitags, dem 20. Dezember, startete die United Launch Alliance im Space Launch Complex - 41 der Luftwaffenstation Cape Canaveral erfolgreich eine einzigartig konfigurierte, für die bemannte Raumfahrt zugelassene Atlas V-Rakete, die mit der Boeing Starliner-Mannschaftskapsel gekrönt ist, um die Eröffnung abzuschließen Orbitalflugtest zur Internationalen Raumstation (ISS).
Nach dem atemberaubenden Start bei Sonnenaufgang und der erfolgreichen Trennung von Raumfahrzeugen stieß Starliner jedoch auf eine Anomalie mit einem automatisierten Missionsereignis-Timer, der die Vollendung eines wichtigen Brandes beim Einsetzen in die Umlaufbahn verhinderte.

Das verpasste Brennen und der daraus resultierende Dominoeffekt der Folgen haben Starliners Reise verkürzt. In einer gemeinsamen Medienkonferenz am Samstag, den 21. Dezember, an der der NASA-Administrator Jim Bridenstine, der Senior Vice President von Space und Launch Jim Chilton sowie der stellvertretende Manager der NASA-Handelsmannschaft Steve Stich teilnahmen, wurde bestätigt, dass nur 48 Stunden nach dem Start von Starliner der Abschluss erwartet wird Testflug und Rückkehr zur kontrollierten Landung in der White Sands Missile Range in New Mexico.
Ursprünglich sollte Starliner ungefähr 8 Tage mit der ISS im Orbit verbringen, um am 28. Dezember eine vorläufige Rückreise zu unternehmen. Das Fehlen von Umlaufbahnen und der damit einhergehende übermäßige Verbrauch von Treibstoff durch kleinere Verbrennungen, die am Freitag den ganzen Tag über durchgeführt wurden, um den Starliner in eine sichere Umlaufbahn zu bringen, garantierten jedoch, dass das Raumschiff seine Gelegenheit verpasste, sich mit der ISS zu treffen und autonom anzudocken, ein zentrales Ziel des orbitalen Testfluges. Eine Tatsache, die später von Bridenstine auf Twitter bestätigt wurde.
Da #Starliner glaubte, es handele sich um eine Brandwunde in der Umlaufbahn (oder um eine vollständige Brandwunde), wurden die Totzonen verringert, und das Raumschiff verbrauchte mehr Treibstoff als erwartet, um eine präzise Steuerung aufrechtzuerhalten. Dies schloss ein @Space_Station-Rendezvous aus.
- Jim Bridenstine (@JimBridenstine) 20. Dezember 2019
Während der Telekonferenz wurde Starliner als ein gesundes Raumschiff beschrieben, das tatsächlich eine kreisrunde sichere Umlaufbahn von ungefähr 250 km über dem Meeresspiegel erreicht hatte, die niedriger war, als dies bei der geplanten ersten Verbrennung der Fall gewesen wäre. Da das Andocken an die ISS völlig unzugänglich war und Starliner unter strengen Auflagen stand, wie lange der freie Orbitalflug möglich war, beschlossen die Teams von Boeing und der NASA gemeinsam, Starliner so schnell wie möglich nach Hause zu bringen.
Während Starliner am Freitag und Samstag in der Umlaufbahn blieb, erfüllten Fluglotsen viele OFT-Missionsziele. Eine Reihe der Erfolge wurde in einer Erklärung auf der Boeing-Webseite für Starliner-Updates beschrieben.

"Eintritt, Abstieg und Landung ist nichts für schwache Nerven." - Jim Chilton
Während viele OFT-Missionsziele während der dramatisch verkürzten Mission erfolgreich erreicht wurden, bleibt das gesamte Ziel von Starliner bestehen. Schließlich ist der Starliner darauf ausgelegt, menschliche Astronauten sicher zur und von der ISS zu befördern. Ein großer Teil davon tritt wieder in die Erdatmosphäre ein und landet unter überlebensfähigen Bedingungen.
Genug von Starliners Treibstoff wurde konserviert, um mehrere Gelegenheiten für eine sichere Landung zu bieten. Zwei Gelegenheiten, am geplanten Standort des White Sands Space Harbour auf der White Sands Missile Range in New Mexico zu landen. Diese Position ist möglicherweise bekannt, da eine andere Starliner-Testkapsel vor kurzem einen Pad-Abbruch-Test durchgeführt hat.
#Starliner-Update: Das Mission Management-Team hat die Genehmigung für eine Landung am 3. Missionstag (Sonntag) um 5:57 Uhr MESZ am Landeplatz im White Sands Space Harbor auf der White Sands Missile Range in New Mexico erteilt die gleiche Seite um 13:48 Uhr MST.
- Jim Bridenstine (@JimBridenstine) 21. Dezember 2019
NASA- und Boeing-Teams zielen auf einen Landeversuch am Sonntag, 7:57 Uhr EST (1257 GMT). Sollte ein Notlandeversuch um 15:48 Uhr EST (848 GMT) am selben Ort erforderlich sein, ist dies ebenfalls möglich. Eine anthropomorphe Testpuppe in Boeings erkennbarem blauen Raumanzug in der Kapsel mit dem Spitznamen „Rosie the Rocketeer“ist mit Sensoren ausgestattet, um Daten zu sammeln, die die Bedingungen widerspiegeln, die ein menschlicher Astronaut während des Abstiegs erfahren würde.

Die NASA wird den Landeversuch und die Wiederherstellungsbemühungen auf NASATV ab 5:45 EST (1045 GMT) live übertragen.
NASA Live: Offizieller Stream von NASA TV
