Als erster Einstieg des Elektroautoherstellers in die LKW-Branche steht für den Tesla Semi viel auf dem Spiel. Genau wie das Modell 3 könnte Tesla die LKW-Branche revolutionieren, wenn sich der Semi als Erfolg erweisen sollte. Das Unternehmen beabsichtigt, die Produktion des Semi irgendwann im Jahr 2019 aufzunehmen - ein Ziel, das Elon Musks Tendenz zur Übernahme aggressiver Fertigungszeiten zeigt. Wenn Teslas Fortschritte bei der Modell-3-Rampe jedoch Anzeichen dafür sind, besteht eine gute Chance, dass der Semi das erste Fahrzeug von Tesla ist, bei dessen Produktionsstart keine größeren Probleme auftreten.
Tesla kennt die versäumten Produktionstermine. Im Jahr 2007 gab Tesla bekannt, dass ab 2009 jährlich 10.000 Exemplare der damals legendären Model S-Limousine gebaut werden sollen. Die Produktion wurde letztendlich verzögert, und das Fahrzeug wurde im Juni 2012 vorgestellt. Das Modell X verzeichnete eine noch größere Verzögerung Auslieferungen ab September 2015 anstelle der ursprünglich geplanten Veröffentlichung Anfang 2014. Teslas neuestes Fahrzeug, das Modell 3, hatte ebenfalls Verzögerungen zu verzeichnen - eine Tortur, die CEO Elon Musk treffend als „Produktionshölle“bezeichnete. Als die Übergabe der ersten 30 Modelle 3 im vergangenen Jahr stattfand, gab Musk bekannt, dass Tesla eine Produktion anstrebt 5.000 Einheiten der elektrischen Limousine pro Woche bis Ende 2017. Tesla konnte dieses Ziel erst Ende des zweiten Quartals 2018 erreichen.
Bedeutet dies in Anbetracht der Geschichte und des Rufs von Tesla in Bezug auf Verzögerungen, dass das Semi dem gleichen Schicksal folgen würde? Höchst wahrscheinlich nicht. Im Gegenteil, der Semi könnte durchaus das erste Tesla-Fahrzeug sein, bei dem die Verzögerung nicht so schlimm ausfällt wie bei seinen Vorgängern. Tesla könnte sein Ziel für 2019 für den Lkw verfehlen, da der Zeitplan von einem sehr optimistischen Elon Musk angekündigt wurde, aber sobald die Fertigung beginnt, besteht die gute Möglichkeit, dass der Semi das Unternehmen nicht wie das Modell 3 in die „Produktionshölle“bringt.
Als Elon Musk im vergangenen November den Semi vorstellte, stellte er das Fahrzeug als elektrischen LKW auf, der die LKW-Branche stören kann. Mit beeindruckenden Leistungsmerkmalen wie einer Geschwindigkeit von 0 bis 100 km / h in 5 Sekunden, einer Kapazität für 80.000 lbs Fracht und einer Reichweite von 500 Meilen pro Ladung für die Long Range-Version ist der Semi ein ernstzunehmender Langstreckenfahrer. Abgesehen von diesen beeindruckenden technischen Daten war eine Besonderheit des Semi, dass er Komponenten mit dem Modell 3 teilte, von den vier Elektromotoren bis zu den zwei Touchscreens auf der Fahrerkonsole. Ein Video des Semi, das Anfang dieses Jahres auf YouTube geteilt wurde, zeigte sogar, wie der LKW über eine Entlüftungsöffnung verfügt, die dem Modell 3 ähnelt.
Tesla ist auch mit dem Semi nicht fertig. Während das Fahrzeug weiter getestet wird, führt Tesla Verbesserungen am Design des Lastwagens durch. Bereits im Mai gab Elon Musk bekannt, dass die Reichweite des Semi näher an 600 Meilen pro Ladung liegen würde. Elon Musk hat im Rahmen des Ergebnisses des zweiten Quartals auch ein neues Batteriemodul „das tatsächlich leichter, besser (und) billiger ist“angepriesen. Diese neuen Module werden voraussichtlich irgendwann im ersten Quartal 2019 die Produktion aufnehmen, was dazu führen kann, dass Fahrzeuge leichter und leistungsfähiger werden range - Vorteile, die für den elektrischen Fernfahrer von Belang sind.