Wall-Street-Analysten, die sich mit Tesla (NASDAQ: TSLA) befassen, beginnen, dem Elektroautohersteller optimistischere Aussichten zu geben. Seitdem Tesla am 1. August seine Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht hat, haben Analysten ihre Gewinnschätzungen für das Unternehmen angehoben und die Prognosen für 2019 um mehr als 68% angehoben.
Michael Kramer, Gründer von Mott Capital Management, merkt an, dass sich die Aussichten für die Wall-St.-Analysten verbessern, wenn Tesla die Produktionsrampe des Modells 3 fortsetzt. Elon Musk bemerkte, dass Tesla die 5.000 / Woche des Modells 3 aufrechterhalten konnte Produktionsrate während „mehrerer Wochen“im Juli. Erfreuliche Anzeichen für die Rampe des Modells 3 traten auch in dieser Woche wieder auf, nachdem Tesla innerhalb von sieben Tagen mehr als 16.000 neue VINs für das Elektroauto registriert hatte. Der in den letzten Monaten präzisere Modell 3-Tracker von Bloomberg schätzt die Produktion des Fahrzeugs ebenfalls auf über 5.800 pro Woche.
Nach dem 1. August haben Analysten ihre Verluste für das Unternehmen im Jahr 2018 von 6, 79 USD auf 5, 85 USD gesenkt. Die Umsatzschätzungen für das Gesamtjahr wurden ebenfalls um 4% nach oben korrigiert und steigen nun gegenüber dem Vorjahr um fast 74% auf 20, 5 Mrd. USD. Vor dem 1. August lag der geschätzte Umsatz der Wall St.-Analysten bei 19, 5 Milliarden US-Dollar. Abgesehen davon wurden die Gewinnschätzungen an der Wall Street seit August optimistischer. Analysten gehen nun davon aus, dass der Gewinn von 1, 73 USD um mehr als 68% auf 2, 83 USD steigen wird. Dies war das erste Mal, dass Analysten ihre Prognose für das nächste Jahr erhöhten.
Während Wall St. Analysten immer noch der Ansicht sind, dass die Tesla-Aktie derzeit möglicherweise überbewertet ist, wurde das durchschnittliche Kursziel für das Unternehmen auf 321, 40 USD angehoben, was ungefähr 10% unter dem aktuellen Kurs der Aktie liegt. Dies entspricht einem durchschnittlichen Preisanstieg von fast 13% seit Ende Juli. Kramer stellte fest, dass unter 28 Analysten, die Tesla abdecken, derzeit 32% ein Buy- oder Outperform-Rating für das Unternehmen haben, während 36% ein Sell- oder Underperform-Rating haben. Dazu gehört der Oppenheimer-Analyst Colin Rusch, der Tesla von Perform auf Outperform upgegradet und nach dem Gewinnaufruf im zweiten Quartal ein Kursziel von 385 US-Dollar festgelegt hat.
„Während wir in Bezug auf die Rampe von Modell 3 vorsichtig waren, gehen wir davon aus, dass die Bruttomarge von Modell 3 die Aktie in den nächsten 12 Monaten belasten wird. Wir glauben, dass Tesla mit höheren Volumina und geringeren Ausgaben einen kritischen Wendepunkt in seiner Entwicklung erreicht hat “, schrieb Rusch in einem Bericht an die Kunden.
Die Tesla-Aktie ist nach wie vor ein Schlachtfeld zwischen Anhängern und Kritikern des Unternehmens. Seit Elon Musk in der vergangenen Woche eine Bombenankündigung über die Möglichkeit einer Privatisierung von Tesla veröffentlicht hat, hat sich die Aktie des Unternehmens als volatil erwiesen. Nach der Ankündigung von Musk am vergangenen Dienstag beendete TSLA den Tag bei 379, 58 USD je Aktie. Seitdem ist die Tesla-Aktie auf 350 USD gefallen und endete am Montag bei 356, 41 USD je Aktie, obwohl Elon Musk in einem anschließenden Blog-Post darlegte, warum er die Finanzierung von Teslas Privatisierung als "gesichert" angekündigt hatte.
Inmitten der Kontroverse um Musks Ankündigung drückte sein Milliardär Mark Cuban, dem die Dallas Mavericks der NBA gehören, seine Unterstützung für Musk aus. In einem Interview mit CNBC stellte Cuban fest, dass Musks unorthodoxe Geschäftsentscheidungen sowie sein exzentrisches Verhalten zu Teslas Potenzial beitragen.
„Wenn Sie in einen Unternehmer investieren, bekommen Sie die Persönlichkeit. Das ist ein Typ, der in der Fabrik schläft. Das ist ein Typ, der drückt, drückt, drückt. Ich würde den Aktionären sagen, dass sie "dankbar sind, dass Sie jemanden haben, der sich für das Unternehmen engagiert", und anerkennen, dass das Einzigartige dazu beigetragen hat, dass Tesla so erfolgreich war ", sagte Cuban.
Tesla hat ein spezielles Komitee gebildet, um Vorschläge für die Privatisierung des Unternehmens zu bewerten. Das Komitee, bestehend aus Brad Buss, Robyn Denholm und Linda Johnson Rice, die unabhängige Direktoren sind, hat festgestellt, dass es ab Dienstagmorgen auf einen formellen Vorschlag von Elon Musk wartet.