Tesla hat das Modell 3 Emergency Response Guide veröffentlicht, das einen detaillierten Einblick in die gesamte Zusammensetzung und das Fahrgestell des Modells 3, detaillierte Sicherheitsmerkmale und Informationen darüber bietet, wie das Fahrzeug im Falle eines schweren Unfalls ordnungsgemäß geöffnet werden kann.
Der Leitfaden richtet sich speziell an Ersthelfer, die am Unfallort oder im Notfall mit einem Modell 3 eintreffen. Das Inhaltsverzeichnis enthält verschiedene Unterabschnitte zu Airbags, Hochspannungskomponenten, Maßnahmen bei untergetauchten Fahrzeugen und zur Bekämpfung ein Feuer im Modell 3.
Insbesondere sollte das Modell 3 wie das Modell S und das Modell X wie jedes andere Tesla behandelt werden, wenn es eingetaucht oder teilweise eingetaucht ist. Es erinnert die Ersthelfer daran, dass das Modell 3 kein höheres Stromschlagrisiko aufweist als jedes andere Fahrzeug.
„Der Körper des Modells 3 birgt kein höheres Risiko für Stöße, da er sich im Wasser befindet. Behandeln Sie jedoch alle untergetauchten Fahrzeuge mit der entsprechenden PSA. Nehmen Sie das Fahrzeug aus dem Wasser und fahren Sie mit der normalen Deaktivierung der Hochspannung fort “, heißt es in dem Bericht.
Nach dem Entfernen aus dem Wasser enthält der Bericht einen detaillierten Überblick über das Abschneiden von Kabeln, um die Hochspannungskomponenten des Fahrzeugs zu deaktivieren.
Ein Bereich, in dem die Batterie ein anderes Risiko als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor darstellen könnte, ist die Brandbekämpfung. In dem Bericht heißt es, dass ein Batteriefeuer nur mit Wasser gelöscht werden sollte und dass bis zu 3.000 Gallonen Wasser benötigt werden könnten, um sicherzustellen, dass das Feuer erlischt.
„Es kann ungefähr 3.000 Gallonen Wasser erfordern, direkt auf die Batterie aufgetragen, um ein Batteriefeuer vollständig zu löschen und abzukühlen. Stellen Sie immer eine zusätzliche Wasserversorgung her oder fordern Sie diese an. Wenn Wasser nicht sofort verfügbar ist, verwenden Sie trockene Chemikalien, CO2, Schaum oder ein anderes typisches Feuerlöschmittel, um das Feuer zu bekämpfen, bis Wasser verfügbar ist “, heißt es in dem Bericht.
Zusätzlich zu diesen Informationen enthält der Leitfaden auch Konstruktionen der hauptsächlich hochfesten und ultrahochfesten Stahlchassis für das Fahrzeug und Bereiche, die als „Nicht-Schnittzonen“gelten. Diese spezifischen Informationen richten sich an Ersthelfer, die möglicherweise das Fahrzeug schneiden müssen offen für die Gewinnung und Rettung von Menschen im Inneren gefangen.
Die im Diagramm mit einer rosa Farbe gekennzeichneten „Nicht-Schnitt-Zonen“sollten aufgrund von Hochspannung, Gas und anderen Gefahren, die in diesem Bereich des Fahrzeugs auftreten können, vermieden werden. Die anderen verstärkten Stahlbereiche des Wagens sind empfohlene Schnittzonen, die für die Demontage verwendet werden.