Welche Städte treiben die Revolution der Elektrofahrzeuge weltweit voran? Diese Frage wurde gerade vom Internationalen Rat für sauberen Verkehr (ICCT) behandelt. Es stellt sich heraus, dass ihr jüngster Bericht Folgendes enthält: „Städte mit der höchsten Akzeptanz von Elektrofahrzeugen bis 2016 und die damit verbundenen lokalen Richtlinien, Anreize und Infrastrukturen, die zum Umsatzwachstum von Elektrofahrzeugen beigetragen haben.“Wo also liegen diese außergewöhnlichen Städte? Sehen wir uns den Bericht des ICCT an, um es herauszufinden.
![]() |
Oben: Autos wie der Nissan Leaf und der Tesla Model S werden auf den Straßen der heutigen Stadt immer häufiger (Bild: US-Energieministerium)
In dem Bericht heißt es: „Der Absatz von Elektrofahrzeugen steigt in fast allen Märkten, ist aber immer noch überproportional auf eine kleine Anzahl wichtiger Märkte konzentriert.“Zu diesem Zweck werden in dem Bericht 20 Städte genannt, die für satte 40% der Elektrofahrzeuge verantwortlich sind. Das ICCT nennt diese 20 Hauptstädte für Elektrofahrzeuge.
![]() |
Oben: Kumulierte EV-Verkäufe ausgedrückt als Prozentsatz des weltweiten EV-Bestands bis 2016 (Quelle: ICCT)
Wen nennt dieser Bericht als EV-Hauptstadt der Welt? Es gibt einige Antworten auf diese Frage, aber „Los Angeles ist mit mehr als 100.000 verkauften Elektrofahrzeugen weltweit führend.“Allerdings liegen Chinas Städte Shanghai und Peking nicht weit hinter LA. Betrachtet man jedoch die Verkaufsanteile von Elektrofahrzeugen: „Die norwegischen Städte Bergen und Oslo… [führten mit] 36% bzw. 33%.“
![]() |
Oben: Kumulierte EV-Verkäufe und Verkaufsanteile in den EV-Hauptstädten von ICCT im Jahr 2016 (Quelle: ICCT)
Ein weiterer Schlüsselfaktor für den Erfolg von Elektrofahrzeugen in diesen Städten ist der Zugang zur Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Obwohl der Großteil des Ladevorgangs zu Hause oder auf der Arbeit stattfindet, wird in dem Bericht darauf hingewiesen, dass die öffentliche Ladeinfrastruktur ein wesentlicher Faktor und Treiber des Marktes für Elektrofahrzeuge ist Autofahrten.
![]() |
Oben: Der BMW i3 und der Tesla Model S parken und laden (Bild: Sierra Club)
Welche Stadt gewinnt für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge? Städte in: „Norwegen und die Niederlande haben die höchste Konzentration an öffentlichen Ladestationen… [aber was wichtig ist] Städte in China haben einen viel höheren Anteil an DC-Schnellladestationen mit 16% –45% aller öffentlichen Ladestationen.“Natürlich Es ist wichtig zu wissen, dass Tesla-Besitzer zusätzlichen Nutzen aus dem firmeneigenen Supercharger-Netzwerk ziehen können.
![]() |
Oben: Blick auf EV-Ladestationen in den Hauptstädten von Elektrofahrzeugen (Quelle: ICCT)
Darüber hinaus stellt der Bericht fest, dass öffentliche Maßnahmen, die Anreize für den Besitz von Elektrofahrzeugen schaffen, eindeutig „mit einer höheren Akzeptanz von Elektrofahrzeugen korrelieren“. Es überrascht nicht, dass diese Top-20-Städte von finanziellen Anreizen profitieren, die häufig auf nationaler Ebene festgelegt werden. Die folgende Tabelle (siehe unten) zeigt den von ICCT zugewiesenen Wert der gesamten finanziellen Anreize für Elektrofahrzeuge in jeder Hauptstadt. Wo steigt also der finanzielle Anreiz für den Besitz von Elektrofahrzeugen am meisten? Hier glänzen die norwegischen Städte Bergen und Oslo, die sich weltweit von anderen Städten abheben.
![]() |
Oben: Ein Blick auf den Gesamtwert der finanziellen Anreize für Elektroautos nach EV-Hauptstadt (Quelle: ICCT)
Welche Schlussfolgerungen können wir aus dem ICCT-Bericht ziehen? „Diese Städte tragen auf ihre Weise dazu bei, Hindernisse für Elektrofahrzeuge zu überwinden, den Markt voranzutreiben und mit gutem Beispiel voranzugehen.“Was können wir jedoch aus diesen bahnbrechenden Städten lernen? "Der Weg zu einer vollständigen Elektrifizierung erfordert mit Sicherheit anhaltende politische Anstrengungen, den Ausbau der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge und ein breiteres Bewusstsein für den Eintritt von kostengünstigeren Elektrofahrzeugen mit größerer Reichweite in die Flotte."
===