Aus zahlreichen Sichtungen der kommenden elektrischen Limousine von Tesla, die angeblich über 300 Meilen Reichweite haben soll, sind bereits zahlreiche Informationen über das Modell 3 bekannt geworden. Von der großen aufklappbaren Ladeklappe bis hin zur Integration des Autopiloten direkt in den Hauptfahrhebel lässt sich behaupten, dass vor dem letzten Fahrzeugstart im Juli nur noch wenig zu sehen ist.
Nach eingehender Prüfung der kürzlich aufgenommenen Modell-3-Fotos wurden jedoch mehrere eindeutige Details des Fahrzeugs identifiziert. Wir heben einige der verborgenen Details hervor, die Sie möglicherweise nicht kennen.
Beleuchtetes Tesla-Logo im Ladeanschluss
Im Gegensatz zum Ladeanschluss Modell S und Modell X, der mit einem beleuchteten Außenring ausgestattet ist, scheint Modell 3 nicht den gleichen Ring zu haben, der durch Teslas Osterei-Ladeanschluss berühmt geworden ist.
Stattdessen befindet sich ein kleines, beleuchtetes Tesla-Logo unter dem Scharnier des Ladeanschlusses. Der für den Ladeanschluss des Modells 3 vorgesehene freie Platz ist „universell“ausgelegt, sodass Tesla den Ladeanschlusstyp in Abhängigkeit von den örtlichen Ladestandards problemlos austauschen kann.

Tesla Model 3 Kleiderhaken
Einen Kleiderhaken im eigenen Fahrzeug zu haben, scheint eine ziemlich bedeutungslose Eigenschaft zu sein, aber wenn man gesehen hat, wie ein blühender Tesla-Nachrüst-Kleiderhaken-Nachbauer auftaucht, weil Model S keine Kleidungsaufhängevorrichtung hat, glauben wir, dass es eine große Sache ist, einen Kleiderhaken zu haben.
Im Dachbalken Modell 3 und über jeder Heckscheibe befindet sich ein kleiner Kleiderhaken, der bei Bedarf aus- und eingefahren werden kann.

Türschloss und Fensterschalter
Das stromlinienförmige Design des Armaturenbretts des Modells 3 bietet sich für ein ebenso spärliches Türblatt an, das aus einem unteren Ablagefach und zwei Schaltern besteht. Der Schalter am Türinnengriff wird vermutlich zum Öffnen der Tür verwendet, während der untere Knopf der Fensterschalter ist.

Lichtkuppel und Sonnenblende
Die vorderen Lichtkuppeln für das Modell 3 befinden sich zwischen zwei relativ großen Sonnenblenden, während sich eine weitere Lichtkuppel am mittleren Querträger befindet.
Die größere Sonnenblende des Modells 3 ist wahrscheinlich eine Reaktion auf Beschwerden der Fahrer des Modells S und des Modells X über den fehlenden Blendschutz auf den Vordersitzen. Dies gilt insbesondere für Fahrer unter der übergroßen Glasscheibe des Modells X, die erfahrungsgemäß mit dem Fahren in einem Hubschraubercockpit vergleichbar ist.

Öffnen des Handschuhfachs Modell 3
Die folgende Entdeckung kommt zu uns durch aufmerksame Beobachter aus dem Model3OwnersClub-Forum, die den schwer fassbaren Handschuhfachknopf entdeckt haben. Es sei denn, der Knopf ist nicht wirklich ein physischer Knopf. Es handelt sich vielmehr um ein Symbol in der unteren rechten Ecke der mittleren Anzeige des Modells 3, das bei Betätigung das Handschuhfach des Fahrzeugs entriegelt.
