Diese Geschichte erschien zuerst auf NextMobility.co
Tim Cook, CEO von Apple, gab gegenüber Bloomberg News bekannt, dass der in Cupertino ansässige Technologieriese daran interessiert ist, in das Rennen um selbstfahrende Autos einzusteigen. Cook hat die Erforschung der Fahrzeugtechnologie durch Apple bisher sehr leise verfolgt, hat jedoch kürzlich seine Pläne bekannt gegeben, den Schwerpunkt auf autonome Fahrzeuge zu legen.
Apple begann zunächst mit der Entwicklung eines Elektrofahrzeugs im Jahr 2014, beendete das Programm jedoch, nachdem bekannt wurde, wie schwierig es sein würde, die Herstellung von Autos im Maßstab 1 zu skalieren.
Apple-Direktor Steve Kenner hat im vergangenen Dezember einen Brief an die NHTSA geschrieben, in dem er das Interesse des Unternehmens an autonomer Fahrzeugtechnologie zum Ausdruck brachte. Kenner erklärte in dem Brief: „Das Unternehmen (Apple) investiert stark in das Studium des maschinellen Lernens und der Automatisierung und ist begeistert über das Potenzial automatisierter Systeme in vielen Bereichen, einschließlich des Transportwesens.“Cooks jüngste Bemerkungen beziehen sich auf Kenners Brief an NHTSA Das Unternehmen arbeitet an der „Mutter aller KI-Projekte“.

Die Self-Driving-Technologie von Apple hat sich in jüngster Zeit bei Tests auf den Straßen bewährt
„Wir konzentrieren uns auf autonome Systeme. Ein Zweck autonomer Systeme sind natürlich selbstfahrende Autos. Da sind andere. Wir sehen es als die Mutter aller KI-Projekte. Es ist wahrscheinlich das schwierigste AI-Projekt. “- Apple-CEO Tim Cook
Cook machte auch eine Bemerkung, dass die Automobilindustrie durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen "reif für Störungen" sei. „Dort droht eine große Störung. Nicht nur für selbstfahrende Autos, sondern auch für die Elektrifizierung. Außerdem haben Sie noch Mitfahrgelegenheiten. Sie haben also drei Vektoren der Veränderung, die alle im selben Zeitrahmen ablaufen. “, Sagte Cook in einem Interview mit Bloomberg in der vergangenen Woche.