Die Vice News von HBO enthüllte Einzelheiten zu der jüngsten Installation einer riesigen Solarenergieanlage durch Tesla Energy auf der hawaiianischen Insel Kauai. Ähnlich wie das auf der Insel Ta'u gebaute Tesla-SolarCity-Mikrogitter kombiniert das nachhaltige Energiesystem von Kauai's die Nutzung eines kommerziellen 52-Megawattstunden-Tesla-Powerpack-2-Batteriesystems mit einem 13-Megawatt-Solarpark.
Hawaii war aufgrund der ungünstigen Energiekosten im Inselstaat ein früher Anwender von sauberer Technologie. Derzeit werden 90% der Energie aus fossilen Brennstoffen gewonnen und 100% dieser Energie importiert. Dies bedeutet, dass der Staat pro Jahr 5 bis 6 Milliarden US-Dollar an Energie importiert, was allein die Energiekosten der Haushaltsinseln um mehrere hundert US-Dollar pro Monat erhöht.
Im Jahr 2015 verpflichtete sich Hawaii, bis 2045 100% seiner Energie aus erneuerbaren Energiequellen vor Ort zu erzeugen. Hawaiis reichlich Sonnenschein und die Tatsache, dass der Staat einige der teuersten Stromtarife des Landes hat, rechtfertigen die Kosten für einen Tesla Energy System kommen leichter. Zurück auf dem Festland, wo die Versorgungskosten niedrig sind, ist die Investition in ein Solar- und Batteriespeichersystem nicht immer günstig. „Es gibt eine Menge bestehender Investitionen in große Versorgungsunternehmen, und das ist eine der Herausforderungen, wenn sich die Dinge schnell ändern: Die Menschen haben große Investitionen getätigt, die viele, viele Jahre lang wieder hereingeholt werden müssen“, sagt JB Straubel, CTO von Tesla, im Gespräch mit VICE News.