
Es ist lustig zu glauben, dass ein kalifornisches Start-up für disruptive Elektrofahrzeuge (EV) nicht nur den größten Autoherstellern in den USA unter die Haut gehen kann, sondern auch in einem Land, das für sein raues, kaltes Wetter bekannt ist, wie Norwegen, seinen größten Erfolg haben wird.
Norwegen ist heiß auf Tesla Motors
Norwegen hat die Vorliebe für Tesla Motors und zeigt eine ernsthafte Vorliebe für Elektrofahrzeuge (EV) als selbst unsere fair verwitterten Staaten in den USA. Norwegen hat am Mittwoch dazu beigetragen, dass die Aktien von Tesla um mehr als 6% gestiegen sind, und den Analysten erneut die Köpfe zerkratzt. Um dies in einen Zusammenhang zu stellen, hat der Überwert von Teslas Aktien (TSLA) selbst bei Elon Musk Kritik ausgelöst. Dies hat den Anlegern ernsthafte rote Fahnen gesetzt, von denen die meisten massenhaft zum Kauf von Aktien strömten, wodurch der Preis weiter gestiegen ist.
Gigafactory versetzt Analysten in Raserei
Man kann mit Recht sagen, dass die Nachrichten der Gigafactory Analysten mit negativen Kommentaren und Empfehlungen durch das Dach geschickt haben. Die Tesla-Aktien stiegen auf schwindelerregende 265 USD, fielen dann in einem Monat auf 203 USD und stabilisierten sich schließlich bei 230 USD. Laut Seeking Alpha wird erwartet, dass die Produktion von Tesla im ersten Quartal dieses Jahres die Auslieferungen übertreffen wird. Mit anderen Worten: Da Tesla dank seines europäischen und asiatischen Marktes mehr Fahrzeuge befördert, wird der europäische Absatz für das Unternehmen und seine Bewertung von großer Bedeutung sein.
Analysten sagen die Zukunft durch Gleichungen voraus. Ein genauerer Blick auf ihre Erfolgsbilanz zeigt jedoch, dass sie es nicht immer richtig machen. In der Tat tun sie selten. Nicht allzu viele sagten den Immobiliencrash von 2005 und noch weniger den wirtschaftlichen Albtraum von 2008 voraus. Analysten werden hinreißend, wenn Anleger die Aktienkurse auf unnatürliche Weise über ihre realistischen Werte hinaus steigern. Wenn die Gigafactory dennoch spannend ist, wirft sie viele berechtigte wirtschaftliche Fragen auf.
Das Tesla-Zahlenspiel spielen
In einem aktuellen Bericht von StreetInsider erreichte Tesla im März fast 1.500 Lieferungen in Norwegen. Dies ist eine Steigerung von nur 563 in den ersten beiden Monaten des Jahres 2014. Der Bericht zeigt, dass in diesem Jahr 2.057 Fahrzeuge in Norwegen ausgeliefert wurden, während 2013 in Norwegen insgesamt weniger als 2.000 ausgeliefert wurden. Tesla hat das Vorjahresergebnis bereits übertroffen und könnte auf gutem Weg sein, seine Schätzungen zu erfüllen.
Wenn Tesla 2014 mit 35.000 Lieferungen rechnet, muss die Produktionsrate erhöht werden, da im ersten Quartal nur 6.500 Lieferungen erwartet wurden. Damit das Unternehmen sein 35.000-Modell-S-Ziel erreichen kann, muss es im ersten Quartal 6.500 Auslieferungen erreichen, gefolgt von 7.500 im zweiten Quartal und 9.500 im dritten Quartal und schließlich 11.500 im letzten Quartal. Sie können sehen, dass dies auch für Tesla Motors eine Menge ist.