Tesla Motors erhält eine Steuervergünstigung von 34, 7 Millionen US-Dollar von seinem Heimatstaat Kalifornien, um die Jahresproduktion von 21.500 Limousinen auf über 50.000 Einheiten zu steigern
Kalifornien ist dafür bekannt, dass es einige der strengsten Emissionsrichtlinien des Landes einhält. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Unternehmen mit umweltfreundlichen Technologien besondere Steueranreize für die positiven Auswirkungen erhalten, die sie auf die Umwelt haben.

Die jüngste Ausnahmeregelung der kalifornischen Behörde für alternative Energien und fortgeschrittene Transportfinanzierung ermöglicht es Tesla Motors, Produktionsanlagen im Wert von bis zu 415 Millionen US-Dollar zu kaufen, ohne Umsatz- und Nutzungssteuer zahlen zu müssen. Dies ist ein beachtlicher Sieg für Tesla Motors, zumal es weiterhin Probleme mit der Erfüllung der hohen Produktionsanforderungen für die Limousine Model S und den bevorstehenden Crossover Model X gibt.
Es ist wichtig anzumerken, dass Tesla Motors in der Vergangenheit ähnliche Steuerbefreiungen für Ausrüstungskäufe in Höhe von 612 Mio. USD in Anspruch genommen hat. Diese Pausen halfen Tesla schließlich, durch die Massenproduktion des preisgekrönten Modells S in den Mainstream-Automobilmarkt aufzusteigen.
Ein Vertreter aus Kalifornien schätzt, dass die Ausnahmeregelungen dem Staat einen Nettovorteil von 24, 4 Millionen US-Dollar bringen werden, der durch zusätzliches Beschäftigungswachstum und Steuereinnahmen aus dem Anstieg des Autoverkaufs entsteht.
Abgesehen davon ist der realisierte Gewinn bei der Reduzierung der Ölabhängigkeit allein durch den Einsatz nachhaltiger Energie mehr als alles andere wert. Geh nach Kalifornien!