BMW hat schon seit einiger Zeit über die Einführung eines Akkupacks mit höherer Kapazität gesprochen. Zuerst sprachen wir über eine Verbesserung der EPA-Reichweite von 81 Meilen um ungefähr 25%, was die Reichweite auf ungefähr 100 Meilen erhöht hätte.
Später soll sich der Anstieg auf der Grundlage von Kommentaren des Vorstandsmitglieds der BMW AG, Ian Robertson, auf etwa 50% belaufen. Es sieht so aus, als würde BMW jetzt an dieser Zahl festhalten und sogar für die nächste Generation werben, die in diesem Sommer verfügbar sein soll.
BMW i Besitzer berichten, Mailer vom Autohersteller erhalten zu haben, die für den kommenden BMW i3 2017 mit „50% mehr Reichweite“werben und im Juli eintreffen - zumindest in Großbritannien.
Der neue europäische Fahrzyklus (NEFZ) sollte die neue Reichweite mit einer einzigen Aufladung bei rund 250 km angeben, während die Reichweite mit EPA-Rating bei rund 200 km liegen sollte. Dies steht im Einklang mit den Vorschlägen von Robertson zu Beginn dieses Jahres.
Der neue Bereich wird voraussichtlich mit Zellen mit höherer Energiedichte erreicht.
Einige der Mailer wurden in der BMW i3 Facebook Gruppe geteilt (via InsideEVs)

