Die erste Schnellladestation 'GOFAST', die als 'Supercharger for all' in Bezug auf Teslas firmeneigenes Ladenetzwerk vermarktet wurde, wurde diese Woche in Airolo, Schweiz, eröffnet. Wie bereits berichtet, plant das hinter dem Projekt stehende Schweizer Unternehmen GOtthard FASTcharge bis 2018 über 150 dieser Schnellladegeräte an 100 Standorten.
Das Unternehmen wird mit Tankstellen, Restaurants und Hotels an Autobahnen zusammenarbeiten und die von EVTEC entwickelte Ladetechnologie ist mit SwissCharge kompatibel.
Jede Station wird mit 3 Lademöglichkeiten ausgestattet: CCS und CHAdeMO für das Gleichstrom-Schnellladen und ein Wechselstrom-Ladegerät der Stufe 2. Das Unternehmen gibt an, dass sein System für die DC-Optionen eine Leistung von bis zu 150 kW unterstützt - Teslas Kompressoren unterstützen derzeit eine Leistung von bis zu 145 kW.
Während es derzeit kein Elektrofahrzeug gibt, das 150 kW laden kann, sieht das Unternehmen die Nennleistung als wesentlich für die Zukunftssicherheit des Systems an. Bis Fahrzeuge es unterstützen können, ist es immer noch nützlich, mehr Ladungen gleichzeitig an mehr Fahrzeuge zu liefern:

Preisgestaltung:

Und hier ist eine Galerie der GOtthard FASTcharge Station:




